Während Blindenhunde in vielen Kantonen von der Hundesteuer befreit sind, sind es andere Hilfs- und Therapiehunde oft nicht. Eine Ungleichbehandlung, die bei Betroffenen, Behindertenorganisationen und Politikerinnen auf Kritik und Unverständnis stösst. Im Kanton Luzern soll das jetzt ändern. Ende Oktober wurde dort eine Motion angenommen, die Assistenzhunde den Blindenhunden gleichstellen will. Andere Kantone sind politisch noch nicht so weit.
Suchtprävention brauchts direkt bei Schülern
«Schulen sollen abends über Drogen aufklären» Der Drogenkonsum nimmt zu. Nicht nur in den urbanen Gebieten und bei Erwachsenen, sondern immer mehr auch im ländlichen